-
Aktuelle Beiträge
- 07-2019 Heimat, meine Trauer / Deutschland, meine Trauer(Text: Johannes R. Becher Musik: Hanns Eisler)
- 06-2019 Eine Welt ohne Hitler (Gioconda Belli)
- 05-2019 Strophen. (Michail Lermontov, Üb. Rainer Maria Rilke)
- 04-2019: État d’esprit ‘19 – Betrachtungen eines politischen Menschen zur Situation unserer Zeit
- 03a-2019: Emmy Hennings (1885-1948): Tänzerin
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
07-2019 Heimat, meine Trauer / Deutschland, meine Trauer(Text: Johannes R. Becher Musik: Hanns Eisler)
Zitiert nach Ernst Busch: Neue deutsche Volkslieder. Hanns Eisler / Johannes R. Becher. Aurora 5 80 003. Hrsg. 1963; Nachaufl. 1968, 1972. Hanns Stein sings Hanns Eisler (lyrics: Brecht). Das deutsche Miserere – 1971 Link zur Vertonung Heimat, meine Trauer,Land im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Heimat; Deutschland
06-2019 Eine Welt ohne Hitler (Gioconda Belli)
Wie wäre es gewesen – ohne Hitler – dieses Deutschland, auf das ich nun blicke? Der Speisesaal des Hotels streng modern mit schmuckloser Holzvertäfelung trist, steril erzählt mir von den Bombenangriffen. Hätte Hitler nicht existiert frühstückte ich heute Morgen in … Weiterlesen
05-2019 Strophen. (Michail Lermontov, Üb. Rainer Maria Rilke)
Einsam tret ich auf den Weg, den leeren, Der durch Nebel leise schimmernd bricht; Seh die Leere still mit Gott verkehren Und wie jeder Stern mit Sternen spricht. Feierliches Wunder: hingeruhte Erde in der Himmel Herrlichkeit… Ach, warum ist mir … Weiterlesen
03a-2019: Emmy Hennings (1885-1948): Tänzerin
Dir ist als ob ich schon gezeichnet wäre Und auf der Totenliste stünde. Es hält mich ab von mancher Sünde. Wie langsam ich am Leben zehre! Und ängstlich sind oft meine Schritte, Mein Herz hat einen kranken Schlag Und schwächer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
02-2019: Wissenschaft, Gesellschaft und Wertung (mit neuem Zusatz vom 9. Mai 2019)
In meiner Schul- und Studentenzeit waren mir Bewertungen ein Gräuel. Ich hasste es, bewertet zu werden, vielleicht auch aus der Sorge, man könnte eher aufgrund von Aussehen, Herkunft und Eltern taxiert werden. Hinzu kam, dass der Leistungsgedanken vor dem Hintergrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
01-2019: Transitzeit (2018/19)
Seit Wochen überlege ich, wie und mit welchen Worten ich mich wieder bei meinen Lesern melde. Seit meinem letzten Eintrag (2018-04) ist nicht nur der Sommer, sondern auch das Jahr vergangen. Ich fand einfach keinen Anknüpfungspunkt zu meinen letzten Blog, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Privatdozent, Rente, Transit
2018-04 Romanisten ‚intra et extra muros‘
Wer in seinem Leben ein gewisses Alter erreicht hat, dürfte eine ungemein große Menge von Zeitgenossen kennengelernt haben. Anlässlich meiner Dissertation musste ich seinerzeit zahlreiche portugiesische Theaterstücke lesen, von denen mir besonders eines in guter Erinnerung geblieben ist. In diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Lebensziele, Privatdozent, Romanistik